Im Teich Karten gespielt

(26.07.2020)
Wir hatten heute morgen ein sehr schönen Gottesdienst erlebt und danach noch ein kleines Konzert veranstaltet. Ich fand das sehr schön, weil ich gerne Musik mache. Nach dem Mittagessen, das Papa uns allen gemacht hatte, durften wir noch mit unseren guten Sachen nach draußen zum spielen. "Macht euch damit aber nicht dreckig!" rief Mama uns noch hinterher. Machten wir auch nicht. Jacqueline (8) fotografierte im leichten Regen ein paar Blumen auf dem Rasen und wir anderen liefen nur so rum. Irgendwann sind wir alle rein und Mama sagte uns das wir jetzt alle ein Mittagsschlaf halten. Nach etwas murren und knurren sind wir auch in unsere Zimmer.

Sophie (10), die bei mir mit im Zimmer war, guckte immer durchs Schlüsselloch, ob unsere Mamas auch ins Bett gehen. "Ja, die gehen auch ins Bett!" flüsterte sie mir irgendwann zu. Aufgeregt lief sie immer durch mein ganzes Zimmer. Von meiner Schlafwiese bis zur hinteren Ecke, wo mein Schreibtisch am Fenster steht. Ich fragte sie immer was sie vor hat und ob sie wieder Blödsinn machen will. Sie sagte aber erst nichts. Ich setzte mich in meine Sofaecke und schnappte mir ein Buch, weil aufs Bett hatte ich kein Bock. Dann klopfte es an meiner Tür und Lukas (10) stand davor. Dann erst hat mir Sophie erzählt was sie vorhaben.

Die beiden wollten sich mit ihren guten Sachen (Er mit Anzug und sie mit Kleid und Lackschuhen) in den Teich setzen und Karten spielen. "Wie wollt ihr das denn machen?" fragte ich neugierig und sie erzählten es mir. Da wollte ich natürlich mitmachen und wir fragten dann noch Nadine (9) ob sie mit machen will, weil sie saß bei Lukas im Zimmer und las ein Buch. Wir zogen uns unsere Jacken an und schlichen nach unten. Da nahmen wir uns den Schlüssel für die Pforte und gingen raus. Hinterm Haus nahmen wir uns den Campingtisch und Campingstühle und rannten damit zum Teich neben dem Eingangstor.

Wir machten leise die Tür auf und gingen die Abfahrt ins Wasser. Mit unseren guten Lackschuhen, wir Mädchen mit Kleid und Jacke und Lukas mit seinem Anzug. Da stellten wir den Tisch ins Wasser, so dass noch ein bisschen Luft zwischen Wasser und Tischplatte ist und stellten die Stühle davor. Dann setzten wir uns einfach hin und Lukas holte die Drei Fragezeichen Karten raus. Kaum hatten wir angefangen, da fing es an zu regnen. Papa hatte am Tisch kleine Rohre für Regenschirme angebracht. "Nur für den Fall wenn!" sagte er dazu als er das machte vor ein paar Tagen. Nadine holte schnell vier Regenschirme und steckte sie da rein, nachdem wir sie hochgeklappt hatten. Also die kleinen Rohre, weil die konnte man nach unten machen, damit sie auf dem Tisch nicht stören.

Völlig Blöd, weil wir saßen ja im Wasser. Aber da niemand seine Kapuze so wirklich auflassen wollte, war das eine gute Idee von ihr und so wurden auch die Karten nicht nass. Wir spielten da schön weiter und rauchten auch dabei. Ja, das muss ich auch noch erzählen. Mama und Papa haben uns an der Wand draußen ein kleinen Zigarettenautomat angebracht. Da dürfen wir uns ab sofort von unserem Taschengeld immer Zigaretten ziehen. 4 Stück für 0,50€, 8 für 1€ oder 10 für 1,50€. Damit wollen die uns überprüfen, ob wir auch nicht zu viel rauchen. Ich finde das gut, so rauchen wir etwas weniger, weil soviel Taschengeld bekommen wir auch nicht. Und wenn wir kein Geld mehr haben, gibt es halt keine.

Nadine und Sophie hatten beide ihre Regenjacken an mit den Blumen drauf und ich hatte ein gelben Friesennerz an. Bei Lukas fand ich das richtig geil, das er auch sein Sakko angelassen hat. Er fummelte auch immer an seiner Krawatte rum. Irgendwann hat uns Papa erwischt und fragte uns lachend, was wir da eigentlich machen. Er hatte auch noch sein Anzug von heute morgen an gehabt, aber ins Wasser ist er leider nicht damit. Hätte ich gerne mal gesehen. Er schickte uns da alle raus und wir sollten die Sachen wieder ordentlich da hinstellen wo wir sie hergeholt hatten. Sophie war da noch am wippen gewesen mit ihrem Stuhl und rutschte irgendwie ab und blieb mit ihrer Beinprothese am Tisch hängen. Der fiel um und unsere ganzen Karten rutschten ins Wasser und die Regenschirme knickten zum Teil um. Kaputt gegangen ist aber keiner. Sie lag dann komplett mit Stuhl auf dem Rücken im Wasser und lachte. Lukas half ihr da sehr schnell auf und Papa hatte da seine guten Schuhe nass gemacht, weil er helfen wollte, aber es nicht mehr brauchte. Schade.

Im Wintergarten zogen wir uns alle schnell um und gingen leise wieder nach oben in unsere Zimmer. Papa hat die nassen Sachen einfach in die Waschmaschinen getan. Nach Farben sortiert und geschleudert. Auch die Schuhe. Die nassen Sachen brachte er uns später rauf und sagte das wir sie normal aufhängen sollen am Kleiderschrank. Ich hab Papa da noch ein dicken Schmatzer gegeben und mich dann wieder in meine Sofaecke verkrümelt. Was die anderen gemacht haben wusste ich nicht, also Lukas ist zu Sophie runter, mehr weiß ich nicht.

Unsere Mamas haben von dem ganzen nichts mitbekommen. Nach dem Kuchen essen durften wir noch draußen spielen, bis dann die Nachbarn kamen um mit uns zu grillen. Die haben zwei Söhne im alter von 6 und 9, aber fragt mich jetzt nicht wie die heißen. Das hab ich schon wieder vergessen. Wir haben mit ihnen gespielt auf dem Spielplatz, aber nass sind sie nicht geworden. Die Eltern haben uns später noch voll ausgefragt, wie das so ist mit Kleidung und Schulranzen zu schwimmen und nervten irgendwie voll damit.

Am nächsten morgen war ich so blöd gewesen und hab vom Kartenspielen erzählt. Mamas guckten uns da ganz schön komisch an und lachten dann. Sie fanden das voll lustig und Mama sagte da noch zu mir: "Ganz die Mama, die hat auch immer nur Blödsinn gemacht! Schreib das mal auf!" Da sagte ich ihr, das ich aber keine Homepage haben will, wie sie hat. Da lachte sie nur und drückte mich kräftig und fragte: "Warum denn nicht?" Ich sagte nichts dazu und schrieb für sie und Euch das Erlebnis auf.

 

Zurück zur Hauptseite