Letzter Schultag vor den Ferien in Lukas Klasse (27.06.2018)
Nachdem mein großer (8) ja mit seinem Schulranzen baden und schwimmen
war und es in der Schule auch rumerzählt und ein paar Fotos gezeigt hat,
wollten es ein paar aus seiner Klasse und Parallelklasse auch mal
machen. Die meisten Eltern haben nein gesagt und da die meisten auch
kein Pool haben, war das Thema schnell vom Tisch. Vor kurzen haben mich
ein paar Eltern angerufen, wegen des Schwimmens. Am ende stand die Entscheidung fest. Am letzten Schultag
dürfen einige Kinder aus der Schule mit ihren Klamotten und Schulranzen
in den Pool hüpfen. Bei uns bzw. bei meinen Schwiegereltern. Drei Tage vor den
Ferien war fast alles abgemacht. Es sollten 12 Kinder kommen. Plus 9
Erwachsene. Naja gut, das passt schon. Mit so vielen hatte ich nicht
gerechnet. Schulschluss. Ferien. Die meisten sind gleich nach Hause. Ein paar haben ihren Schulranzen in der Sammelecke abgegeben. Die werden an Kindern verteilt, die sich keinen leisten können. Diejenigen die mit zum schwimmen wollten haben sich auf dem Schulhof getroffen. Von dort aus sind wir dann zum Pool. Es waren noch ein paar mehr geworden. Am Pool angekommen sind einige gleich so wie sie waren, mit Unterwäsche, Hose oder Rock und T-Shirt und vollem Schulranzen in den Pool. Ein paar haben sich nicht getraut ihn aufzulassen und sind ohne in den Pool gehüpft. Der Ranzen stand dann schön trocken am Pool Rand bzw. auf der Bank. Alle haben aber ihre Schuhe angelassen, einige auch ihre Jacke. Es wurde Wasserball gespielt, Pooldarts gespielt, auf Luftmatratzen gelegen und andere Sachen gemacht. Ein paar haben auch ihren Schulranzen als Schwimmhilfe genommen oder ihn immer wieder versucht unter Wasser zu drücken. Es waren insgesamt 18 Kinder dort, aber nur 11 Schulranzen im Wasser gewesen. Lukas (8), seine Freundin Anna-Lena (8), Bastian (8), Josefine (fast 9) und meine Schwester Chantal (10) waren am längsten mit ihrem Schulranzen im Wasser. Und zwar die ganze Zeit. Josefine und Chantal haben es ja schon öfters getan. Sie fanden es richtig toll und haben es genossen. Alle Schulsachen bzw. die paar Sachen die im Schulranzen waren sind natürlich nass geworden. Klar, wenn alle ihn als Schwimmhilfe nehmen oder ihn untertauchen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, aber trotzdem wollen die meisten es nicht nochmal tun und ein paar aus der Vierten haben auch ihren Schulranzen da gelassen, dummerweise trocken, weil sie ihn nicht mehr brauchen und haben wollten. Ich habe nur einen Schulranzen mitgenommen, damit ich meine 50 noch voll bekomme auf meiner HP. Der sah mir so aus als wäre er schon öfters mal im Dreck gewesen und derjenige war auch mit im Pool. Die anderen gebe ich noch in der Sammelstelle ab. Nur drei, von denen die mit einem schwimmen waren, wollen es wieder tun und freuen sich schon drauf mal mit ihrem Schulranzen in der Badewanne zu sitzen oder damit zu Duschen. Aber erst mal kommen die drei mit auf unsere "Gewässer-Tour". Es wird nicht nur nass, aber geplant sind eine Flusswanderung, ein Wasserfall und mit Delfinen schwimmen. Für ein paar geht es in eine Höhle zum tauchen. Mal sehen ob wir auch alles machen. Wir freuen uns schon drauf. Am 04.07.2018 geht es los. Die WM, falls Deutschland oder Dänemark soweit kommen, werden wir selbstverständlich verfolgen. |